Die Corona-Epidemie hat sich von einer lokalen Krise zu einer handfesten Bedrohung für die Weltwirtschaft entwickelt: An den Aktienmärkten brechen die Kurse ein, Unternehmen wie Continental und Lufthansa kündigen Sparprogramme an. Einigen Firmen fehlen Vorprodukte aus China, Geschäfte bleiben geschlossen. Sollte sich die Lage nicht verbessern, dann könnte sich das weltweite Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 1,5 Prozent halbieren, warnt die Industriestaatenorganisation OECD.
Die amerikanische Zentralbank Fed hat ihren Leitzins daher innerhalb weniger Tage zweimal um insgesamt 1,5 Prozentpunkte auf 0 bis 0,25 Prozent gesenkt. Die EZB hat ihr Anleihekaufprogramm ausgeweitet und Entlastungen für Banken angekündigt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen Kredit geben. Weil sich die Ereignisse überschlagen, hat DerTreasurer einen Ticker zur Coronakrise und den Folgen für das Treasury eingerichtet.
Coronakrise
Die Coronakrise bringt so gut wie alle Unternehmen unter massiven Druck. Treasurer erhalten auf dieser Themenseite einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen sowie Tipps, was sie tun können.