AleksandarDickov/iStock/Thinkstock/Getty Images

24.04.17
Cash Management & Zahlungsverkehr

Wie Zahlungsverkehr in Echtzeit das Treasury verändert

Ab November sollen Sepa Instant Payments möglich sein, die ersten Echtzeitzahlungen dürften aber nicht vor Mitte 2018 erfolgen. Diese Fakten sollten Treasurer heute schon über die neue Bezahlmethode kennen.

Das Produkt ist verschickt, aber der Kunde zahlt nicht – um das Risiko solcher Zahlungsausfällen zu senken, setzen Onlinehändler in einigen Fällen auf Vorkasse: Erst wenn das Geld angekommen ist, wird die Ware verschickt. Doch das dauert mindestens einen Tag, am Wochenende länger. Ein ungeduldiger Kunde wechselt da möglicherweise zur flexibleren Konkurrenz. Wenn es um Dienstleistungen geht, ist das Problem noch größer: Wer spontan ein Carsharing-Angebot nutzt, eine Bahnfahrt per Handy bucht oder online einen Paid-Content-Artikel liest, der bezieht die Leistung sofort, zahlt aber später.

Genau für diese Fälle soll es ab November die sogenannten Sepa Instant Payments geben: Die neuen Euro-Echtzeitüberweisungen werden 24 Stunden, 365 Tage im Jahr verfügbar sein. Kern des Projekts: Innerhalb von zehn Sekunden muss das Geld final auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben sein. Das Risiko, dass ein Kunde nicht zahlt, wird so nahezu eliminiert.

Wann gelingt der Durchbruch der Instant Payments?

Das Interesse der Unternehmen an der neuen Bezahlmethode ist groß, beobachten Transaktionsbanker. „Insbesondere die Onlinehändler verlangen nach Echtzeitüberweisungen“, sagt Andreas Windmeier, Leiter Treasury Services Deutschland und Österreich bei JP Morgan im Interview mit FINANCE-TV. Denn nicht nur der Versandprozess beschleunigt sich, sondern auch die Bearbeitung von Retouren – für viele Händler ein kritischer Prozess. „Spätestens 2020 werden Echtzeitzahlungen die neue Normalität“, prophezeit der Banker.

Warum Instant Payments für B2B-Zahlungen vorerst keine Rolle spielen dürften und welche Hürden es beim Einsatz der neuen Zahlart noch gibt, das lesen Sie im aktuellen E-Magazin.

Backhaus[at]derTreasurer.de

Sie möchten aktuelle Informationen für Finanzverantwortliche und Einblicke in die Treasury-Welt erhalten? Mit unserem E-Magazin DerTreasurer bekommen sie all das: Hintergrundgeschichten, exklusive Treasurer-Portraits, Interviews mit Treasury-Spezialisten sowie Bankern und Beratern und fundierte Analysen. Hier  können Sie sich für das kostenlose E-Magazin anmelden.