Grünenthal geht mit dem Trend: Das Pharmaunternehmen platziert seinen ersten Schuldschein. Ursprünglich hatten die Aachener um ihren seit Jahresbeginn amtierenden Treasury-Chef Klaus Gerdes lediglich 150 Millionen Euro angepeilt. Letztlich sind es 300 Millionen Euro geworden.
Grünenthal ergeht es damit wie vielen anderen Schuldscheinemittenten, deutliche Aufstockungen sind üblich. Zu den Konditionen der fix und variabel verzinsten Tranchen nennt das Unternehmen keine Details, teilt aber mit, dass die Kreditmargen am unteren Ende der Vermarktungsspannen festgelegt werden konnten. Laut der Nachrichtenplattform „Global Capital“ soll diese bei der dreijährigen Tranche bei 55 bis 70 Basispunkte gelegen haben. Für die fünf- und siebenjährige Tranche lagen die Preisspannen dem Bericht zufolge jeweils bei 70 bis 85 und 85 bis 100 Basispunkten. Commerzbank, Helaba und Unicredit haben die Transaktion begleitet.
Weitere Details über die Transaktion finden Sie im aktuellen E-Magazin von DerTreasurer.
Koegler[at]derTreasurer.de

Grünenthal
14.09.17
Finanzen & Bilanzen
Grünenthal platziert Debüt-Schuldschein

Bleiben Sie über die aktuellen Marktentwicklungen und jüngsten Transaktionen auf dem Laufenden mit unserer Themenseite zum Schuldschein.
mehr zum Thema