Der Autozulieferer Benteler schafft die Refinanzierung – und begibt erstmals Anleihen. Die besicherten Anleihen haben ein Volumen von umgerechnet 975 Millionen Euro und wurden in zwei Tranchen aufgeteilt. Beide haben eine Laufzeit bis 2028 und sind mit jeweils 9,3 Prozent und 10,5 Prozent verzinst. Zudem schloss Benteler eine neue Darlehensfazilität in Höhe von 800 Millionen Euro sowie einen revolvierenden Kredit mit einem Volumen von 250 Millionen Euro ab. Die Erlöse sollen genutzt werden, um bestehende Restrukturierungsverbindlichkeiten zu tilgen und die vorausgegangene Restrukturierung formell abzuschließen.
Benteler erhielt ein vorläufiges Rating von BB- von Standard & Poor’s, der Ausblick ist stabil. Die Ratingagentur begründet das Rating mit einer allmählich verbesserten Rentabilität im Automobilgeschäft und einem boomenden Stahl-/Röhrengeschäft, was zu einem angepassten Leverage von etwa 3x Ebitda und einem Verhältnis von FOCF zu Schulden zwischen 8 und 10 Prozent bis 2024 führen sollte.
Erste große Finanzierung von CFO Tobias Braun
Der neue Finanzchef Tobias Braun sieht die Finanzierung als Meilenstein für die Gruppe und betont, dass diese das Vertrauen der Investoren in die erfolgreiche Transformation des Unternehmens zeige. Es ist die erste große Finanzierung für Braun in seiner Funktion als CFO. Er war zuvor Geschäftsführer und CFO der Benteler-Division Steel/Tube und wurde zum 1. September 2022 zum Finanzchef befördert.
Ziel der Transformation, die vor mehr als vier Jahren unter CFO Guido Huppertz begonnen wurde, ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und profitabel zu wachsen. Benteler plant, in E-Mobilität zu investieren und beispielsweise die Erweiterung des Benteler E-Mobilitätsstandortes in Schwandorf voranzutreiben. Auch andere Autozulieferer wie Leoni müssen sich derzeit neu erfinden. Der Nürnberger Automobilzulieferer will sich aktuell nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -Restrukturierungsgesetz (Starug) sanieren.
Benteler kämpfte bereits 2020 um Finanzierung
Für den Automobilzulieferer waren die vergangenen Jahre nicht einfach. Benteler befand sich schon seit 2018 in einer Restrukturierung. Im Jahr 2020 zogen sich die Verhandlungen mit den Banken über die Refinanzierung der Schulden monatelang hin. Die Sicherheiten für Kredite wurden damals wohl zum Knackpunkt der Verhandlungen.
Ende 2020 schaffte Benteler schließlich den Befreiungsschlag. Das Unternehmen verkündete, dass es sich mit ihren Finanzierungspartnern geeinigt habe. Die Gruppe vereinbarte eine Finanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2024. Mehr zu der Refinanzierung lesen Sie in dem Artikel unserer Schwester-Publikation FINANCE.
Eva Brendel ist Redakteurin bei FINANCE und DerTreasurer. Ihr Themenschwerpunkt ist Unternehmensfinanzierung.