Die Spezialisierung der Landesbanken geht weiter. Die NordLB hat entschieden, das dokumentäre Exportgeschäft – also das Business rund um Akkreditive und Inkassopapiere – für Sparkassen zum Jahresende einzustellen. Sparkassen können diese Dienstleistung stattdessen ab Januar 2023 über die Helaba in Anspruch nehmen. Einen entsprechenden Vertrag haben die beiden Landesbanken abgeschlossen, wie die Helaba mitteilt. Mit diesem Schritt stärken die Hessen eigenen Angaben zufolge „ihre Rolle als zentraler Partner der Sparkassen im dokumentären Auslandsgeschäft“.
„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Vereinbarung einen weiteren Schritt zur Bündelung von Kompetenzen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gemacht haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir so zusätzliche Effizienzen heben und die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Gruppe weiter stärken können“, kommentiert Frank Nickel, Vorstandmitglied der Helaba, die aktuelle Vereinbarung mit der NordLB. Anfang dieses Jahres hatte die Helaba bereits das dokumentäre Auslandsgeschäft sowie den Auslandszahlungsverkehr für Sparkassen von der LBBW übernommen.
Landesbanken teilen Geschäft für Sparkassen auf
In den vergangenen Monaten hat es schon mehrere solcher Deals unter der BayernLB, der Hamburg Commercial Bank, der Helaba und der LBBW gegeben. So hat die LBBW in der jüngsten Vergangenheit durch verschiedene Vereinbarungen ihr Kapitalmarktgeschäft gestärkt. Im vergangenen Jahr übernahmen die Stuttgarter beispielsweise das Geschäft mit Zins-, Währungs- und Rohstoffabsicherungen für Firmenkunden der Sparkassen von der Hamburg Commercial Bank (HCOB). Zuvor hatte bereits ein ähnlicher Deal mit der BayernLB stattgefunden.
Hintergrund dieser Übernahmen und Kooperationen ist, dass der Sparkassensektor im Gegensatz zum Genossenschaftsbankensektor, der die DZ Bank als Dreh- und Angelpunkt hat, kein zentrales Kreditinstitut hat. Pläne, durch Fusionen eine Super-Landesbank zu schaffen, sind in der Vergangenheit immer wieder gescheitert. Nun versuchen sich die Landesbanken weiter zu spezialisieren und die Arbeit zwischen den Landesbanken im Firmenkundengeschäft der Sparkassen aufzuteilen.
Sabine Paulus ist Redakteurin bei DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Finanzierung, Fintechs sowie Personal und Organisation im Treasury.