Treasury des Jahres 2023: Dirk Schreiber von Biontech zusammen mit Brigitta Kocherhans, Treasury-Chefin des Vorjahressiegers Siemens Healthineers.

F.A.Z. Business Media GmbH/A. Varnhorn & B. Hartung

20.10.23
Persönlich & Personal

Biontech ist Treasury des Jahres 2023

Das Treasury von Biontech hat den Award „Treasury des Jahres 2023“ gewonnen. Das Team um Dirk Schreiber überzeugte mit dem Aufbau einer eigenen Treasury-Abteilung in kürzester Zeit.

Das „Treasury des Jahres 2023“ steht fest: Diesmal kann sich das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech über den Preis freuen, der erneut vom Supply-Chain-Fintech Traxpay gefördert wurde.

Treasury-Chef Dirk Schreiber nahm die Auszeichnung am Mittwoch auf der Abendgala der 19. „Structured FINANCE“ stellvertretend für sein Team entgegen. Die Laudatio hielt die Vorjahressiegerin Brigitta Kocherhans, die 2022 den Preis für Siemens Healthineers entgegennehmen konnte. Zum 14. Mal hat die Redaktion von DerTreasurer die Auszeichnung „Treasury des Jahres“ vergeben.

Biontech etabliert Treasury-Funktion in rasantem Tempo

Biontech hat Geschichte geschrieben. In der Corona-Pandemie wurden die Mainzer durch die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs weltweit bekannt. Die extrem hohe Nachfrage nach dem Impfstoff sorgte im Finanzbereich für besonders große Herausforderungen. Der Umsatz des Unternehmens wuchs von rund 500 Millionen Euro (2020) auf stattliche 19 Milliarden (2021) und 17 Milliarden Euro (2022).

Bis Ende des Jahres 2021 gab es bei Biontech noch gar keine eigenständige Treasury-Abteilung. Deren Aufgaben wurden bis dato über den Zahlungsverkehr der Buchhaltung abgedeckt. Durch das rasante Wachstum wurde der Aufbau einer eigenen Treasury-Funktion in kürzester Zeit erforderlich.

Treasurer Dirk Schreiber kam Anfang 2022 von Schaeffler

Von Biontech selbst wird das Projekt als „Treasury Lightspeed“ betitelt. In dieser Situation stieß der erfahrene Treasurer Dirk Schreiber zu Biontech, der zuvor für den Automobilzulieferer Schaeffler und den Gesundheitskonzern Fresenius aktiv war. Er leitet das Biontech-Treasury seit Januar 2022 und erstellte dort ein neues Treasury Framework.

Zudem musste schnellstmöglich eine vorübergehende IT-Struktur aufgebaut werden, um die FX- und Geldmarkttransaktionen abwickeln zu können. Außerdem läuft bereits ein Projekt zur Einführung eines langfristigen TMS, Lösungen zur Liquiditätsplanung sind bereits live.

Welche Aufgaben das Biontech-Treasury parallel zum Aufbau bewältigen musste, erfahren Sie in Ausgabe 20 des E-Magazins von DerTreasurer.

koegler[at]dertreasurer.de