HVB: Andreas Kölsch und Karl Bergbauer rücken auf

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Die Unicredit-Tochter Hypovereinsbank verstärkt ihren Bereich, in dem internationale Unternehmen mit einem großen Umsatzvolumen betreut werden. Zum 1. November befördern die Münchener Andreas Kölsch und Karl Bergbauer zu Senior Bankern im Corporate- und Investmentbanking. In ihren neuen Funktionen berichten sie direkt an Michael Diederich, der im HVB-Vorstand für das Corporate und Investment Banking verantwortlich ist.

Interner Aufstieg für Andreas Kölsch und Karl Bergbauer

Andreas Kölsch und Karl Bergbauer sind beide schon seit mehreren Jahren für die HVB tätig. Kölsch leitet seit 2010 das Corporate Finance Advisory (CFA) in Deutschland und verantwortet damit die Corporate-Finance- und M&A-Beratung bei inländischen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Er ist seit 18 Jahren im Investmentbanking und seit 2007 im Bereich CFA der HVB tätig. Zuvor hatte Kölsch bereits in anderen Bankhäusern verschiedene Positionen in den Bereichen Equity Capital Markets, Coverage sowie M&A inne. Bergbauer leitet derzeit den Bereich Multinational Corporates Media in Deutschland.

Erst Ende September hatte die HVB einen neuen Head of Multinational Corporates berufen und ist dabei in den eigenen Reihen fündig geworden. Achim von der Lahr verantwortet seit Anfang Oktober das Geschäft mit den multinationalen Firmenkunden mit einem Umsatzvolumen von mehr als 500 Millionen Euro jährlich. Er beerbte Philipp Reimnitz, der seit Anfang September die Unternehmerbank in der Region Nord leitet.

Info

Bleiben Sie über Trends im Cash Management, Updates bei der Treasury-Software, Treasurer-Wechsel und alle anderen News im Treasury-Bereich auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter.

Sabine Paulus ist Redakteurin bei DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Finanzierung, Fintechs sowie Personal und Organisation im Treasury.