Lars Schnidrig verlässt Corestate

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Chefwechsel beim Investmentmanager und Co-Investor Corestate Capital: Der bisherige CFO und CEO Lars Schnidrig verlässt das Unternehmen zum Jahresende „auf eigenen Wunsch“, um eine „neue berufliche Aufgabe zu übernehmen“. Das teilte das Unternehmen diese Woche mit.

Neuer CEO wird zum 1. Januar 2021 Klaus Schmitt. Das frühere Vorstandsmitglied des Immobilieninvestors Patrizia wird zunächst für drei Jahre bestellt. Der Finanzbereich soll nach dem Weggang Schnidrigs im Corestate-Vorstand künftig mit einem eigenen Ressort vertreten sein. „Die Besetzung erfolgt im Rahmen eines strukturierten Prozesses“, teilte Corestate weiter mit.

Corestate strukturiert IT-Landschaft im Treasury neu

In den vergangenen Jahren ist Corestate stark gewachsen. 2017 hatte der Immobilieninvestor zahlreiche Unternehmen mit einem verwalteten Immobilienvermögen von 20 Milliarden Euro gekauft. Diese Übernahmen mussten finanziert werden, und hierfür waren ein Uplisting in den Prime Standard, ein erstmaliges Rating und ein Anleihedebüt nötig. Auch die IT-Landschaft im Treasury musste Corestate aufgrund des starken Wachstums neu aufstellen. Wie Finanzleiter Martin Bassermann kam auch der Treasury-Leiter Tobias Wriedt vom Wettbewerber Patrizia Immobilien.

Lars Schnidrig hat all diese Prozesse als CFO und später auch als CEO begleitet. Der ehemalige Leiter Finanzen und Treasury des Immobilienkonzerns Vonovia hatte Anfang Juli 2017 zunächst die Rolle des Finanzvorstands beim Investmentmanager Corestate Capital übernommen, seit Januar 2019 hat er zusätzlich noch den CEO-Posten inne.

Sabine Paulus ist Redakteurin bei DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Finanzierung, Fintechs sowie Personal und Organisation im Treasury.