Treasury im Krisenmodus: Das Risikomanagement ist derzeit die größte Herausforderung für viele Treasurer (50 Prozent), dicht gefolgt von der Liquiditätssteuerung und dem Cash Management (47 Prozent). Finanzierung hat sich auf den dritten Platz nach vorne geschoben (43 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Treasurer-Panel, an dem 70 Treasury-Chefinnen und -Chefs aus der DACH-Region teilgenommen haben.
Insbesondere das Thema Finanzierung wird zum neuen Sorgenkind. Im vergangenen Panel, das im November 2021 erschien, nannten lediglich 18 Prozent Finanzierung als Herausforderung, der Wert hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Für 58 Prozent der Befragten haben sich die Finanzierungsbedingungen in den vergangenen drei Monaten verschlechtert. Im Herbst 2021 sahen das nur 9 Prozent so. Im Vorjahr hatte sich für die deutliche Mehrheit der Befragten (70 Prozent) die Bedingungen nicht verändert.
Dieses Mal ist die Lage deutlich anders: Die Zentralbanken drehen an der Zinsschraube. Banken achten angesichts der vorherrschenden Konjunktursorgen noch genauer auf Kreditrisiken. Und die Kapitalmärkte sind nicht mehr so aufnahmefähig wie früher. So verwundert es auch nicht, dass sich lediglich für 4 Prozent die Finanzierungsbedingungen in den vergangenen drei Monaten verbessert haben (vor einem Jahr noch für 21 Prozent).