Treasurer sehen die aktuellen Finanzierungsbedingungen als große Herausforderung.

Blue Planet Studio - stock.adobe.com

01.12.22
Risiko Management

Finanzierung wird zum Sorgenthema

Risikomanagement und Finanzierung sind für Treasurer derzeit die größten Herausforderungen. Die neuen Ergebnisse des Treasurer-Panels.

Treasury im Krisenmodus: Das Risikomanagement ist derzeit die größte Herausforderung für viele Treasurer (50 Prozent), dicht gefolgt von der Liquiditätssteuerung und dem Cash Management (47 Prozent). Finanzierung hat sich auf den dritten Platz nach vorne geschoben (43 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Treasurer-Panel, an dem 70 Treasury-Chefinnen und -Chefs aus der DACH-Region teilgenommen haben.

Insbesondere das Thema Finanzierung wird zum neuen Sorgenkind. Im vergangenen Panel, das im November 2021 erschien, nannten lediglich 18 Prozent Finanzierung als Herausforderung, der Wert hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Für 58 Prozent der Befragten haben sich die Finanzierungsbedingungen in den vergangenen drei Monaten verschlechtert. Im Herbst 2021 sahen das nur 9 Prozent so. Im Vorjahr hatte sich für die deutliche Mehrheit der Befragten (70 Prozent) die Bedingungen nicht verändert.

Dieses Mal ist die Lage deutlich anders: Die Zentralbanken drehen an der Zinsschraube. Banken achten angesichts der vorherrschenden Konjunktursorgen noch genauer auf Kreditrisiken. Und die Kapitalmärkte sind nicht mehr so aufnahmefähig wie früher. So verwundert es auch nicht, dass sich lediglich für 4 Prozent die Finanzierungsbedingungen in den vergangenen drei Monaten verbessert haben (vor einem Jahr noch für 21 Prozent).

Das Treasurer-Panel Archiv und weitere Informationen finden Sie hier

Zinsumfeld belastet Treasurer

Rund 10 Prozent der Befragten haben zuletzt wegen der Energiekrise eine oder mehrere neue Finanzierungen abgeschlossen, 15 Prozent planen dies noch. Wichtigstes Instrument dafür ist der Bankkredit. 44 Prozent gaben aber an, dass die Aufnahme von Krediten in den vergangenen drei Monaten schwieriger geworden sei. „Es gibt eine Kreditklemme für Unternehmen, die nicht über sehr gute Bonität verfügen“, schreibt ein Teilnehmer. Das stehe im Gegensatz zu der „fast inflationären Kreditvergabe in den vergangenen Jahren“. Die Banken sortieren ihre Engagements deutlich stärker nach den Ratings ihrer Kunden.

Das Thema Finanzierung wird vor allem durch das aktuelle Zinsumfeld erschwert, das bei einer offenen Frage mit Abstand am häufigsten als Herausforderung genannt wurde. Ende Oktober hob die EZB den Leitzins um weitere 0,75 Prozentpunkte an. Damit liegt der Zins nun bei 2 Prozent. "Steigende Leitzinsen erhöhen die Finanzierungskosten signifikant„, schreibt ein Panel-Teilnehmer. Auch die Inflation, Rezessionsgefahr, Volatilität und Lieferkettenstörungen wurden als Herausforderungen häufig genannt.

s.backhaus[at]finance-magazin.de