Die Meldung sorgte für Furore: Der Versandhändler Otto arbeitet daran, einen eigenen Zahlungsabwickler aufzubauen, der künftig sämtliche Zahlungsfunktionen auf dem unternehmenseigenen Marktplatz abwickeln soll. Das Projekt ist für Otto von strategischer Bedeutung: Das Hamburger Traditionsunternehmen ist schon länger kein reiner Versandhändler mehr, sondern hat sich vor einiger Zeit für Dritte geöffnet, die ihre Waren auf der Plattform anbieten. Mit dem nun publik gewordenen Projekt eifern die Hamburger dem Vorbild des US-Giganten Amazon nach.
Request to Pay
Request to Pay soll sich als Bezahlverfahren im Onlinehandel etablieren. Banken wollen sich gegen Paypal und Co. behaupten, auch Unternehmen könnten profitieren.