In Deutschland ringen Banken und Treasurer um einem neuen Status Quo bei kurzfristigen Zinsen auf Euro-Konten. Inzwischen zeigt sich immer deutlicher, dass Banken die alten Gesetzmäßigkeiten auch im negativen Zinsumfeld nicht aushebeln wollen: Denn die Geldhäuser reichen den bei minus 50 Basispunkten stehenden Einlagenzins der EZB nicht einfach nur weiter, sie schlagen sich zudem eine Marge drauf.
Negativzinsen
Negativzinsen sind der neue Marktstandard geworden. Immer mehr Banken geben die Strafzinsen der EZB an ihre Firmenkunden weiter. Das hat Folgen für die Geldanlage.