Daimler Truck gibt sein Euro-Bond-Debüt.

Foto: Daimler Truck

08.04.22
Finanzen & Bilanzen

Daimler Truck platziert erstmals Euro-Bonds

Daimler Truck hat erstmals Euro-Anleihen begeben. Auch auf dem US-Markt beschaffte sich das frischgebackene Unternehmen neues Kapital.

Nächstes Debüt bei Daimler Truck: Das frischgebackene Unternehmen hat erstmals Euro-Anleihen begeben. Vergangene Woche sammelten die Stuttgarter durch die Emission mehrerer Anleihen 1,75 Milliarden Euro ein. Daimler Truck emittierte einen 18-monatigen Floater sowie drei- und fünfjährige Festzinstitel. Die variable Tranche hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und das Pricing lag bei 38 Basispunkten über dem 3M-Euribor. Bei der dreijährigen und fünfjährigen Anleihe lag das Pricing bei 43 Basispunkten und 63 Basispunkten über Midswap. Beide Tranchen haben ein Volumen von 625 Millionen Euro.

Die Emissionen waren mehr als vierfach überzeichnet. Der Konzern konnte statt wie geplant 1,5 Milliarden Euro sogar 1,75 Milliarden Euro aufnehmen, ohne einen Kompromiss beim Preis, wie aus Finanzkreisen zu hören ist. Die Bonds sind die ersten Transaktionen im Rahmen des neuen EMTN-Programms mit einem Volumen von 10 Milliarden Euro, das Daimler Truck Ende März aufgelegt hat. Von der Ratingagentur Moody's wurde das neue Programm des Stuttgarter Konzerns mit A3 bewertet.

Daimler Truck begibt US-Bonds

Auch am US-Markt hat Daimler Truck vor Kurzem erneut Bonds platziert. Die Transaktion besteht ebenfalls aus drei Tranchen, darunter ein Floater. Insgesamt haben die US-Bonds ein Volumen von 1,8 Milliarden US-Dollar. Der Floater läuft über zwei Jahre und wird mit SOFR plus 100 Basispunkte verzinst. Die beiden anderen Tranchen laufen drei und fünf Jahre und haben Kupons von 3,5 und 3,65 Prozent.

Mit den aktuellen Anleihen soll ein Teil einer Brückenfinanzierung in Höhe von 13 Milliarden Euro zurückgezahlt werden. Über die Hälfte davon war schon vor dieser Transaktion abgelöst. Die Brückenfinanzierung hatte Daimler Truck im vergangenen Jahr aufgenommen, um das Financial-Services-Geschäft von Daimler Mobility zu übernehmen, welches für das Nutzfahrzeuggeschäft benötigt wird. Zusätzlich nahm das Dax-Unternehmen damals einen revolvierenden Kredit in Höhe von 5 Milliarden Euro auf.

Die Brückenfinanzierung läuft noch bis Ende dieses Jahres und kann noch zweimal um jeweils ein halbes Jahr verlängert werden. Mit der Refinanzierung hatte Daimler Truck schon vor der Abspaltung von der Mercedes Benz Group im Dezember 2021 begonnen. Der Konzern platzierte Anfang Dezember Anleihen in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar am US-Kapitalmarkt sowie eine Anleihe am kanadischen Kapitalmarkt mit einem Volumen von 2 Milliarden Kanadischen Dollar. Kurz darauf, am 10. Dezember, machte sich Daimler Truck von der Mercedes-Benz Group unabhängig. Mehr über das Projekt erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von DerTreasurer.

Brendel[at]dertreasurer.de

Sie wollen alle zwei Wochen die wichtigsten und spannendsten Treasury-News in Ihrem Postfach haben? Dann abonnieren Sie kostenlos das E-Magazin von DerTreasurer.