Doppeltdebüt für Hapag-Lloyd: Die Reederei nimmt zum ersten Mal zwei grüne Finanzierungen auf, die nach den Green Loan Principles der Loan Market Association abgeschlossen wurden. Mit dem frischen Geld wollen die Hamburger sechs im Dezember 2020 bestellte Containerschiffe finanzieren.
Der erste Baustein umfasst einen syndizierten Green Loan mit einem Volumen von 417 Millionen US-Dollar. Der Kredit hat eine Laufzeit von zwölf Jahren und wird von einem elfköpfigen Bankenkonsortium gestellt. Gedeckt wird der Green Loan durch die südkoreanische Exportkreditagentur Korea Trade Insurance Corporation. Mit der Strukturierung waren die KfW Ipex-Bank und BNP Paribas betraut. Drei der sechs Schiffe sollen mit diesem Geld finanziert werden. Für die anderen drei Schiffe haben die Hamburger als zweiten Baustein eine Leasingfinanzierung über 472 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Sie läuft 17 Jahre plus Bauzeitfinanzierung. Die Industrial and Commercial Bank of China Leasing hat die Finanzierung strukturiert.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.