Der Schuldscheinmarkt hatte während der Coronakrise einen schweren Stand. Auch das erste Quartal dieses Jahres fällt verhalten aus, nach wie vor führen die Auswirkungen der Pandemie zu Unsicherheiten. Das Volumen lag mit 3,6 Milliarden Euro rund 16 Prozent unter den ersten drei Monaten des Vorjahres.
„Es ist derzeit so, dass Emittenten am Schuldscheinmarkt bei den begleitenden Banken zum Teil auf sehr unterschiedliche Preisvorstellungen für ihre Transaktion stoßen“, sagt Linklaters-Partner Neil George Weiand. Das Preisniveau am Schuldscheinmarkt liegt insgesamt noch deutlich über dem Vorkrisenwert, für viele größere Emittenten sind Bonds attraktiver.
Schuldschein
Der Schuldschein hat sich als ein beliebtes Finanzierungsinstrument etabliert – nicht nur im Mittelstand. Hier bleiben Sie über die Marktentwicklungen informiert.