Telefónica Deutschland hat das gute Marktumfeld genutzt und über seine Tochtergesellschaft Telefónica Germany einen Schuldschein über 360 Millionen Euro platziert. Eigenen Angaben zufolge ist es die dritte und bisher größte Schuldscheintransaktion des Telekommunikationsunternehmens. Telefónica Deutschland konnte dabei aufgrund der hohen Nachfrage 210 Millionen Euro mehr einsammeln als ursprünglich anvisiert. Die Tranchen des Schuldscheins laufen fünf, sieben und zehn Jahre und werden fest und variabel verzinst. BayernLB, HSBC und LBBW haben die Transaktion arrangiert.
Schuldschein
Der Schuldschein hat sich als ein beliebtes Finanzierungsinstrument etabliert – nicht nur im Mittelstand. Hier bleiben Sie über die Marktentwicklungen informiert.