Treasury-Chef Florian Heindl ist seit November 2016 beim Flugzeugzulieferer FACC an Bord.

FACC; Montage: DerTreasurer

17.09.19
Persönlich & Personal

Drei Jahre Treasury bei FACC

Treasury-Chef Florian Heindl hat bei dem Flugzeugzulieferer FACC das Treasury aufgebaut. Aber die Arbeit ist noch nicht beendet. Welche Projekte er derzeit verfolgt, berichtet er im Interview.

FACC ist ein im österreichischen Leitindex ATX börsennotierter Flugzeugkomponentenhersteller, dessen chinesischer Ankerinvestor (AVIC) 55 Prozent der Anteile hält. Vielen ist das Unternehmen aus Ried im Innkreis in Oberösterreich ein Begriff, da es Ende 2015 Opfer eines Fake-President-Betrugs, auch Chef-Betrug genannt, wurde und damit für Schlagzeilen gesorgt hatte.

Für den Zulieferer, der im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 782 Millionen Euro erwirtschaftete, war der damalige Vorfall ein schwerer Schlag und Grund genug, unter einem neuen CFO ein eigenes Treasury aufzubauen. Für diesen Job hat sich FACC im November 2016 Florian Heindl an Bord geholt. „Ich habe als One-Man-Show angefangen“, erinnert sich Heindl. Inzwischen hat er jedoch vier Mitarbeiter. Das Team ist für das klassische Treasury, den Versicherungsbereich und seit August 2018 auch für das Enterprise Risk Management bei dem chinesisch-österreichischen Unternehmen verantwortlich.

Refinanzierung in zwei Bausteinen

In den vergangenen knapp drei Jahren gab es für Heindl und sein Team einiges zu tun: Sie haben das Treasury mit den entsprechenden Prozessen und Berichtslinien – Heindl berichtet direkt an FACC-CFO Aleš Stárek, der ebenfalls 2016 an Bord kam – aufgebaut und mit Bellins tm5 ein Treasury Management System (TMS) eingeführt.

Nach diesen organisatorischen Schritten packte das FACC-Treasury 2018 die langfristige Unternehmensfinanzierung an: „Im Sommer vergangenen Jahres haben wir unsere kurzfristigen Banklinien in einem Konsortialkredit über insgesamt 225 Millionen Euro gebündelt“, sagt Heindl. Der syndizierte Kredit, der aus vier Tranchen besteht, läuft bis 2023 und kann zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

„Mit Hilfe dieses Konsortialkredits haben wir unseren Bankenkreis internationaler aufgestellt“, berichtet der FACC-Treasury-Chef. Bis 2018 hatte der Flugzeugkomponentenhersteller nur österreichische Banken an Bord. Heute gehören mit der LBBW und der Commerzbank auch zwei deutsche Kreditinstitute zu den insgesamt sieben Hausbanken.

Welchen zweiten Refinanzierungsbaustein Florian Heindl erst vor wenigen Wochen genutzt hat und welche Treasury-Projekte er derzeit noch bei FACC auf der Agenda hat, erfahren Sie im E-Magazin 17-2019 von DerTreasurer.

Paulus[at]derTreasurer.de

Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos unser E-Magazin und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen im Treasury auf dem Laufenden.