Die Gehälter im Treasury sind in den vergangenen zwölf Monaten leicht gestiegen. Diese Entwicklung zeigt sich über alle Erfahrungsstufen hinweg: So kassieren Junior Treasurer mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung im Vergleich zum Vorjahr knapp 3 Prozent mehr, wie eine Auswertung des Personaldienstleisters Robert Half ergeben hat.
Nachwuchs-Treasurer kommen somit (exklusive Bonuszahlungen) auf eine Vergütung zwischen 45.750 und 52.500 Euro. Mit ein wenig mehr Erfahrung steigt das Gehalt deutlich: Ein Manager im Treasury kassiert schon bis zu 79.000 Euro, was einem Anstieg von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Senior Treasurer machen größten Gehaltssprung
Den größten Sprung im Treasury machen allerdings Senior-Experten mit sechs bis neun Jahren Berufserfahrungen: Sie erhalten nach den Einschätzungen von Robert Half 3,4 Prozent mehr. Das Gehalt liegt in der Regel zwischen 74.250 und 91.500 Euro. Senior Treasurer mit zehn bis 15 Jahren im Beruf kassieren mit bis zu 108.750 Euro in der Spitze noch einmal deutlich mehr.
Wie viel Leiter einer Treasury-Abteilung bekommen und wie die Vergütung von Cash Managern und Zinsspezialisten aussieht, erfahren Sie im vollständigen Artikel im E-Magazin 22/2017 von der DerTreasurer.
Info
Erfahren Sie die neuesten Trends und Entwicklungen im Personalbereich der Treasury-Abteilung mit unserer Themenseite Karriere im Treasury.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury.