Deutsche-Bank-Treasurer Dixit Joshi wechselt zur Credit Suisse

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Karrieresprung für Dixit Joshi: Der Treasurer der Deutschen Bank wird ab dem 1. Oktober neuer Finanzvorstand der Credit Suisse. Dort löst er David Mathers ab, dessen Weggang bereits bekannt war. Seit April hatten die Schweizer nach einem Nachfolger gesucht. Nun wurde dieser in Joshi gefunden. Der Aufstieg zum CFO ist für einen Treasurer eher ungewöhnlich, es finden sich aber immer wieder Beispiele für diese Karriereentwicklung. Wer seine Nachfolge bei der Deutschen Bank antritt, ist noch unbekannt. Randnotiz: Auch Deutsche-Bank-CFO James von Moltke war vormals Treasurer, in seinem Fall bei der Citi,

Joshis Ernennung zum CFO ist Teil einer größeren Management-Rochade bei den Schweizern: So wurde im gleichen Atemzug Francesca McDonagh zur neuen Group Chief Operating Officer ernannt. Michael J. Rongetti wurde zum ad interim Chief Executive Officer der Asset Management Division bestimmt. Und Francesco De Ferrari, CEO der Wealth Management Division, werde ab sofort als CEO die Region Europe, Middle East and Africa (EMEA) übernehmen, wie die Schweizer Bank heute mitteilte. Er hatte diese Rolle schon seit Januar 2022 auf einer „ad interim Basis“ inne.

Die Wechsel kommen nicht völlig überraschend, denn die Schweizer Bank steht seit Monaten in der Kritik. So fordert etwa ein aktivistischer Aktionär die Sanierung des Investmentbankings, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Aber auch mit Vorwürfen rund um Geldwäsche und KYC steht die Schweizer Bank immer wieder im Fokus und soll in der Vergangenheit mehrfach Gelder aus zweifelhaften Quellen angenommen haben.

Dixit Joshi übernahm Deutsche-Bank-Treasury 2017

Auch das werden nun wohl Themen für den neuen CFO, der bereits seit 2010 für die Deutsche Bank tätig ist. Dort leitete Dixit Joshi beispielsweise die Debt Institutional Client Group (ICG) und das Team für Listed Derivatives und Market Clearing. Aber auch für den Bereich Global Prime Finance und den Aktienhandel in der Region Asien-Pazifik war er zeitweise zuständig.

Die Rolle als Group Treasurer übernahm er im Frühjahr 2017 von Vorgänger Alexander von zur Mühlen, der heute als CEO Asia-Pacific bei der blauen Bank fungiert. Joshis Tätigkeitsschwerpunkte in den vergangenen Jahren waren die Kapitalposition sowie die Finanzierungs- und Liquiditätsbasis der Deutschen Bank. Zudem heißt es in der Mitteilung der Credit Suisse, er habe eine Schlüsselrolle bei der „Restrukturierung der Bank und ihrer Bilanz“ gespielt. In der Öffentlichkeit blieb es eher still um Joshi. Er wandte sich selten, zum Beispiel bei der Reform der Referenzzinssätze, direkt an die Kunden der Bank.

Der neue CFO war in der Vergangenheit sogar schon mal für die Credit Suisse tätig: Zwischen 1995 und 2003 war er für die Bank in New York und London aktiv.

Mehr zum Umbau bei Credit Suisse lesen bei unserer Schwesterpublikation FINANCE.

Markus Dentz ist Chefredakteur von DerTreasurer und der Fachzeitschrift FINANCE. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury.