Treasury-Wechsel: Deutsche Euroshop, Santander und Biesterfeld

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Hans-Peter Kneip wird CFO der Deutschen Euroshop

Der ehemalige LEG-Treasurer Hans-Peter Kneip wird zum 1. Oktober CFO der Deutschen Euroshop. Der 43-Jährige wirkt dabei zunächst als Alleinvorstand. Der Shoppingcenterinvestor Euroshop befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger für CEO Wilhelm Wellner.

Kneip kommt von der Deutschen Teilkauf, wo er als Geschäftsführer und CFO fungierte. Davor war er bis Mitte 2021 als CFO für Accentro Real Estate tätig. Von 2014 bis 2020 leitete er bei LEG Immobilien die Unternehmensbereiche Corporate Finance, Treasury und Controlling. Zwischen 2012 und 2014 verantwortete Kneip als Bereichsleiter Corporate Finance das Finanzressort der GSW Immobilien.

Santander: neuer Investmentbanking-Chef in Deutschland

Tobias Heilmaier leitet ab Anfang Dezember den Bereich Corporate & Investment Banking (CIB) von Santander in Deutschland. Er wird an Ignacio Dominguez-Adame, Head of Santander CIB Continental Europe, und an Darren Jones, Global Head of Banking & Corporate Finance und Head of Santander CIB UK, berichten.

Heilmaier wechselt von JP Morgan zu Santander CIB, wo er zuletzt als Co-Head das Investmentbanking in Deutschland verantwortete und zuvor als Co-Head of Corporate Finance Coverage in Deutschland tätig war. Vor seinem Wechsel zu JP Morgan leitete er seit 2016 als Managing Director bei Goldman Sachs den Bereich EMEA Chemicals, der Teil des Global Natural Resources Teams war.

Marie Tack leitet nun das Group Treasury von Biesterfeld

Marie Tack agiert seit Anfang September als Head of Group Treasury bei Biesterfeld. Anfang 2017 startete sie ihre Karriere im Treasury des Chemie- und Kunststoffdistributeurs, seit vergangenem Juli leitet sie dort das Treasury-Team.

WTS Advisory baut Corporate-Treasury-Beratung au

WTS Advisory baut die Beratungsfelder Financial Services und Corporate Treasury aus. Mit Michèle Färber hat die Beratung eine neue Leiterin Financial Services gewonnen, die auch den Ausbau des Corporate-Treasury-Geschäfts verantworten soll. Färber kommt von PwC. Seit 2016 leitete sie dort die Accounting-Beratung für Versicherungen innerhalb der Einheit Capital Markets & Accounting Advisory Services.

Unterstützung bekommt Färber vom Corporate-Treasury-Experten und Neuzugang Michael Sack. Er blickt auf über 25 Jahre Industrieerfahrung als Treasurer für multinationale Konzerne im In- und Ausland zurück. Zuletzt verantwortete er das Corporate Treasury der GN Group. Weitere Stationen seiner Karriere waren Siemens, Sivantos und die Commerzbank.

Weitere Personalien aus der Treasury-Welt

Der frühere Commerzbank-Chef Martin Blessing hat einen neuen Job: Zusätzlich zur Position als Verwaltungsratsvorsitzender der dänischen Danske Bank übernimmt Blessing noch den Vorsitz eines neu eingerichteten Beirats des Zahlungsdienstleisters Unzer, wie das Handelsblatt berichtet. Unzer wurde vor kurzem von der Finanzaufsicht Bafin wegen „schwerwiegender Mängel“ bei der Bekämpfung von Geldwäsche und anderen Defiziten abgestraft.

Der Willis-Towers-Watson-Geschäftsbereich Retirement Deutschland wird ab 1. Oktober von Hanne Borst geleitet. Ab diesem Zeitpunkt wird Borst auch Teil der Geschäftsführung von WTW Deutschland sein. Die 47-Jährige übernimmt diese Aufgabe von Thomas Jasper, der sich künftig auf die europaweite Leitung des Geschäftsbereichs Retirement konzentrieren wird. Jasper leitete seit Anfang 2022 den Geschäftsbereich Retirement (bAV-Beratung) sowohl europaweit als auch auf deutscher Ebene.

Sabine Paulus ist Redakteurin bei DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Finanzierung, Fintechs sowie Personal und Organisation im Treasury.