Die ING bettet ESG-Kriterien in die vollautomatisierte Preisgestaltung ihrer Finanzmarktprodukte ein. Das teilte die niederländische Bank am heutigen Mittwoch mit und ist nach eigenen Angaben weltweit die erste Bank, die diesen Schritt geht.
In Deutschland sei bereits ein Pilotprojekt gestartet worden, bei dem Quotierungen nicht mehr ausschließlich von internen Bonitäts- und Rentabilitätskennzahlen abhängen, sondern auch von der aktuellen ESG-Performance der Unternehmenskunden. Den Anfang macht die ING eigenen Angaben zufolge mit dem Devisenhandel, weitere Anlageklassen wie Zinsen sollen folgen.
„Mit diesem Schritt vereinen wir unser Angebot mit den ESG-Ambitionen unserer Unternehmenskunden“, sagt Thomas Epple, Head of Financial Markets Germany & Austria, der das Pilotprojekt bei der ING Deutschland leitet. „Wir bauen unser gesamtes Modell so um, dass Kunden mit einem vorteilhaften ESG-Profil einen besseren Preis erhalten.“
Firmenkundengeschäft
Das Firmenkundengeschäft ist in vielen Banken eine der tragenden Säulen. Mit dieser Themenseite informieren wir Sie über Personalwechsel und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.