Rund anderthalb Jahre ist es her, dass das US-Softwarehaus Coupa den deutschen TMS-Marktführer Bellin und sein System TM5 für rund 120 Millionen US-Dollar (rund 108 Millionen Euro) gekauft hat. Ein einschneidendes Ereignis für das Unternehmen aus Ettenheim, das bis zu diesem Zeitpunkt von Martin Bellin aufgebaut und geführt worden war. Doch zuletzt mehrten sich die Abgänge (siehe Tabelle). Nachdem Bellin selbst und Geschäftsführer Michael Juen (inzwischen SLG) die Ettenheimer Ende vergangenen Jahres verlassen haben, gehen weitere Spezialisten, wie DerTreasurer erfahren hat. Das Beratungshaus Deloitte etwa hat ein fünfköpfiges Coupa-Team um Michael Bach und Katja Franz geholt. Bellin-Urgestein Matthias Deschner ist zu Kyriba gegangen.
Die neuen Gesichter bei Coupa Deutschland sind für Treasurer vergleichsweise unbekannt. Deutschlandstatthalter ist dem Softwarehaus zufolge Mathias Radtke, offiziell Senior Vice President Legal bei Coupa. Wolfgang Kalthoff, ehemals Technologiechef, ist weiterhin als Vice President Product Engineering bei Coupa Pay an Bord.
TMS-Anbieter
Immer up to date sein: Die wichtigsten Neuheiten, Weiterentwicklungen und Trends auf dem Markt für Treasury-Software haben wir auf dieser Themenseite für Sie zusammengestellt.