Diese Meldung kommt überraschend: Martin Bellin meldet sich im Treasury-Softwaregeschäft zurück. Der Unternehmer arbeitet ab sofort mit dem Investor Inflexion und dem Softwareanbieter Nomentia zusammen, teilten die beiden Häuser gegenüber DerTreasurer mit.
Am 1. März hatte DerTreasurer berichtet, dass Inflexion als neuer Mehrheitsgesellschafter bei Nomentia eingestiegen ist. Bellin solle Inflexion bei der Übernahme von Nomentia inhaltlich unterstützen und eng mit Nomentias Managementteam zusammenarbeiten, heißt es in einer Mitteilung, die DerTreasurer vorliegt. Der Anbieter von Cash-Management- und Treasury-Lösungen soll Best-in-Class-Lösungen liefern, teilte Nomentia weiter mit.
„Ich freue mich sehr, mit Martin Bellin zusammenzuarbeiten“, sagt Hubert Rappold, Chief Sales Officer bei Nomentia. „Wir haben beide jahrzehntelang daran gearbeitet, erstklassige Treasury-Lösungen für und mit unseren Kunden zu liefern.“ Er glaubt, dass dies „der Beginn einer großartigen Reise für alle unsere bestehenden und neuen Kunden“ sei.
Viel Erfahrung mit TMS
Martin Bellin war in den vergangenen 20 Jahren kaum aus der deutschen Treasury-Landschaft wegzudenken. 1998 gründete er den TMS-Anbieter Bellin Group, nachdem er zuvor selbst als Treasurer tätig gewesen war. In den folgenden Jahren gelang es ihm, den TMS-Anbieter in Deutschland als führend zu etablieren – speziell im gehobenen Mittelstand, wie eine Umfrage von DerTreasurer erbrachte.
Auf dem Peak des Softwareanbieters verkaufte Bellin sein Unternehmen an den US-Konzern Coupa. Ende 2021 zog er sich aus dem aktiven Geschäft zurück. Danach wurde es ruhig um den Unternehmer, der so viele Jahre in der Treasury-Community aktiv gewesen war. Nach seinem Weggang gingen sehr viele ehemalige Bellin-Mitarbeiter und heuerten bei TMS-Anbietern oder Beratungshäusern wie Deloitte an.
Unter der Ägide von Coupa war Bellin nicht der einst geschätzte Anbieter mit großer lokaler Nähe. Inzwischen integriert Coupa stärker TMS- und Spend-Management-Funktionalitäten – das schmeckt nicht jedem Treasurer. Auch ein verschlechterter Service wird immer wieder moniert.
Bellins Know-how ist gefragt
Den umtriebigen Unternehmer Bellin zieht es nun offenbar wieder zurück ins TMS-Geschäft. Mit Nomentia geht er zu einem Anbieter, der durch den Zukauf von Tipco (ehemals SLG) lokale Nähe im DACH-Raum mit Internationalität im nordeuropäischen Raum verbindet. Sein gutes Markt-Know-how wird sicher dabei helfen, einen starken Anbieter im deutschen Markt zu etablieren. „Ich fühle mich sehr geehrt, Teil dieser Reise zu sein, und freue mich darauf, das starke Managementteam von Nomentia mit meiner Erfahrung zu unterstützen“, lässt sich Martin Bellin in einer Mitteilung zitieren.
Dentz[at]derTreasurer.de
Markus Dentz ist Chefredakteur von DerTreasurer und der Fachzeitschrift FINANCE. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury.