Quelle BASF

14.03.22
Finanzen & Bilanzen

BASF platziert Bonds in turbulenten Zeiten

Trotz der schwierigen Zeiten am Kapitalmarkt platziert BASF zwei Bonds – am gleichen Tag als auch EnBW einen Bond emittierten wollte, aber dann zurückzog.

Es sind unruhige Zeiten am Kapitalmarkt. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine stand der Bondmarkt still. Erst am vergangenen Dienstag trauten sich die ersten Unternehmen wieder an den Markt, darunter auch die BASF. Das Ludwigshafener Unternehmen platzierte eine vierjährige Anleihe mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro. Zudem emittierte der Chemiekonzern einen Green Bond mit einer Laufzeit von neun Jahren und einem Volumen von 1 Milliarde Euro.

„Wir gehen in den kommenden Wochen von einem großen Emissionsvolumen im Primärmarkt aus. Das gestrige Zeitfenster stellte für uns, auch dank unseres sehr guten Ratings, eine Gelegenheit dar, unsere Anleihe erfolgreich zu begeben“, hieß es von BASF auf Anfrage von DerTreasurer.

BASF-Anleihen waren überzeichnet

Bei der vierjährigen Anleihe liegt der Kupon bei 0,75 Prozent. Die Transaktion war überzeichnet, das Orderbuch verzeichnete rund 2 Milliarden Euro. Auch der Green Bond des Chemiekonzerns war überzeichnet, hier erfasste das Orderbuch in etwa dieselbe Summe. Der Kupon beträgt 1,5 Prozent. 

„Die BASF-Anleihe wurde in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich platziert. Die mehr als doppelte Überzeichnung des Orderbuchs unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarkts in unsere solide Finanzpolitik und unsere auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie“, kommentiert Birka Benecke, Senior Vice President Corporate Treasury bei BASF.

Arrangiert wurde die Bondplatzierung von BofA Securities, Credit Agricole CIB (Green Structuring Advisor), HSBC und Mizuho. Für die BASF ist es nicht der erste Green Bond. Die Ludwigshafener hatten bereits 2020 ihr Debüt an dem Markt. Der Erlös soll in die Bereiche Erneuerbare Energien und Carbon Management fließen.

„Die BASF-Anleihe wurde in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich platziert.“

Birka Benecke, Senior Vice President Corporate Treasury bei BASF

Neben BASF gingen am gleichen Tag auch Iberdrola, Berkshire Hathaway und Vestas Wind Systems an den Markt. Wie turbulent das Marktumfeld nach wie vor ist, zeigt die am selben Tag lancierte Emission der EnBW, die der Energiekonzern im Tagesverlauf zurückgezogen hat. 

brendel[at]dertreasurer.de