BASF und der Spezialchemiekonzern Evonik glauben daran, dass die Blockchain-Technologie den Austausch von Informationen entlang der Lieferkette vereinfachen kann: Die beiden Konzerne beteiligen sich an einem entsprechenden Pilotprojekt von Crossinx. Das Fintech war ursprünglich als Dienstleister für die elektronische Rechnungsverarbeitung gestartet, hat sein Angebot vor knapp drei Jahren aber auf Lieferantenfinanzierung ausgeweitet.
„Unser Ziel ist es, mit Hilfe der Blockchain den Dokumentenaustausch entlang der Lieferkette zu automatisieren und transparenter zu machen“, erklärt Crossinx-CEO und Gründer Marcus Laube. Vom Auftragseingang über die Bestellbestätigung bis hin zur Rechnung: Künftig will Crossinx alle relevanten Daten in ein dezentrales Netzwerk verlagern. So soll etwa der Liefer- und Rechnungsstatus sofort für die involvierten Parteien einsehbar sein.
Blockchain
Blockchain gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Finanzbranche und hält auch Anwendungen für Treasurer bereit. Hier bleiben Sie über die neuesten Blockchain-Projekte informiert.