Die britische Loan Market Association (LMA) geht davon aus, dass ein ungeregelter Brexit erhebliche Folgen für die syndizierten Kredite von europäischen Unternehmen haben dürfte. Denn syndizierte Kredite würden in den europäischen Mitgliedsstaaten häufig grenzüberschreitend vergeben. Die europäischen Kreditnehmer seien stark von den im Vereinigten Königreich ansässigen Kreditgebern abhängig, heißt es seitens des britischen Interessensverbandes in einem heute veröffentlichten Positionspapier. Deshalb habe ein harter Brexit, erhebliche Folgen. Die verfügbare Liquidität dürfte sinken und die Kreditkosten könnten möglicherweise steigen, glaubt der LMA.
„Eine plötzliche Aufhebung jener Rechte, die dazu führen, dass in Großbritannien ansässige Banken Geld in die EU verleihen dürften, wäre in höchstem Maße schädlich“, sagt Nicholas Voisey, LMA Managing Director. „Potentiell könnte dies die Fähigkeit beeinflussen, dass Unternehmen Geld unter existierenden Vereinbarungen aufnehmen können, oder dass Banken mit Sitz in Großbritannien in der Zukunft solche Verträge abschließen.“
Brexit
Wird der Ausstieg Großbritanniens nun soft oder hard? Wie Treasurer mit Marktturbulenzen umgehen und sich auf die unklare Lage einstellen, erfahren Sie auf dieser Themenseite.