Eine weitere Trade-Finance-Plattform auf Blockchain-Basis geht an den Start. Acht Banken haben nun damit begonnen, gemeinsam mit dem Softwareunternehmen R3 die Blockchain-Plattform Voltron zu vermarkten. Die Plattform stünde nun allen Firmenkunden der beteiligten Banken zur Verfügung, teilte die HSBC als eine der acht Gründungsbanken von Voltron mit. Neben der britischen Großbank gehören noch die Bangkok Bank, die BNP Paribas, CTBC Holding, die ING, NatWest, SEB und Standard Chartered zu den Gründungsbanken der neuen Blockchain-Plattform.
Voltron soll „alle Aspekte der Handelsfinanzierung“ digitalisieren, heißt es weiter. Das bedeutet, Akkreditive können ausgestellt und Dokumente in einer offenen Netzwerkumgebung ausgetauscht werden – alles auf Basis der dezentralen Blockchain-Datenbank. Auch Handelsdokumente, die in externen Netzwerken von den Lieferkettenpartnern eines Unternehmens erstellt wurden, könnten in Voltron digital gesendet, verifiziert und verarbeitet werden, heißt es weiter.
Trade Finance
Deutschland gehört seit langem zu den führenden Exportnationen. Doch die Ausfuhren müssen finanziert werden. Informieren Sie sich hier über die Entwicklungen im Trade-Finance-Bereich.