Vor kurzem hat Continental die Blockchain-Technologie erstmals im Finanzbereich getestet. Die Hannoveraner platzierten im Januar ein Commercial Paper bei Siemens als einzigem Investor. Die Besonderheit gegenüber bisherigen Transaktionen: Erstmals wurde die Transaktion vollständig digital, mit Hilfe der Blockchain-Technologie, abgewickelt.
Continental hat nicht einfach die Papierschuldverschreibung digitalisiert, sondern direkt digitale Token erschaffen. Das brachte Vorteile insbesondere auf der Zeitschiene mit sich: Der Dokumentations- und Geldaustausch erfolgte den Unternehmen zufolge in Minuten statt den üblichen zwei Tagen. Die begleitende Commerzbank agierte als Plattformbetreiber und Dienstleister, nicht mehr als Vermittler.
Continental treibt im Treasury Digitalisierung voran
Wie kam es dazu? „Wir treiben im Treasury-Bereich die Digitalisierung voran und haben uns gefragt, bei welchen Produkten man sinnvoll ansetzen kann“, sagt Stefan Scholz, Leiter Finanzen & Treasury bei Continental. Im Dialog mit dem Main Incubator, der F&E-Tochter der Commerzbank, fiel die Wahl auf die Blockchain-basierte Abwicklung einer CP-Transaktion.
„Ein Commercial Paper hat den Charme, dass es ein Kapitalmarktprodukt ist, das aber im Vergleich zu einem Schuldschein oder einer Anleihe weniger komplex ist“, sagt Scholz. Bei der Transaktion wollte Continental nicht nur einfach replizieren, was die Commerzbank mit der Staatsbank KfW und dem Vermögensverwalter MEAG bereits im Herbst 2017 vorgemacht hatte, sondern einen Schritt weiter gehen: eine Transaktion ohne einen parallelen Papierprozess.
DerTreasurer-Themenseiten
Was Continental alles im Vorfeld erledigen musste, um die Transaktion durchzuführen, erfahren Sie im vollständigen Artikel im E-Magazin 5-2019 von DerTreasurer.
Info
Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos den DerTreasurer-Newsletter und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Markus Dentz ist Chefredakteur von DerTreasurer und der Fachzeitschrift FINANCE. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury.