Thomas Ditt hat eine neue Rolle bei Schaeffler übernommen. Der vormalige Chef-Treasurer der Herzogenauracher ist seit Anfang Juli CFO der Region Asia-Pacific mit Dienstsitz Singapur. In dieser Position folgte Ditt auf Johan Andersson, der den MDax-Konzern verlassen hat.
Thomas Ditt kam 2010 als Head of Capital Markets zu Schaeffler, nachdem er zuvor lange für die Dresdner Bank tätig gewesen war. 2014 übernahm er die Leitung des Treasury-Bereichs von seinem Vorgänger Wolfgang Börsig. Beide trugen in dieser Funktion maßgeblich zur weiteren Entschuldung des Konzerns bei, der damals noch unter hohen Verbindlichkeiten in Folge der Continental-Übernahme litt. Durch intelligente Umschuldungen über Kredite und Anleihen sowie den Börsengang im Jahr 2015 konnte Schaeffler die Schuldenlast dramatisch senken.
DerTreasurer-Themenseiten
Interimistisch übernimmt Ditts bisheriger Stellvertreter die Leitung des Treasury-Bereichs. Marc Kagels ist derzeit Head of Liquidity and Market Risk Management und bereits seit langer Zeit im Konzern. „Ich bin nun seit 15 Jahren bei Schaeffler, und es war immer spannend“, meint Kagels, der zuvor acht Jahre lang für die Unicredit/ Hypovereinsbank, zuletzt im Bereich Liquiditäts- und Investmentberatung, tätig war.
Nach diversen Refinanzierungsaktivitäten in den vergangenen Jahren wird sich das Schaeffler-Treasury Kagels zufolge nun unter anderem stärker auf die Themen Cash Management und Zahlungsverkehr fokussieren, aber gleichzeitig auch die Finanzierung weiter optimieren. Wer langfristig die Leitung des Treasury-Bereichs übernehmen wird, steht aktuell noch nicht fest.
Info
Keine Neuigkeiten aus dem Treasury mehr verpassen: Abonnieren Sie kostenlos unser E-Magazin und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Markus Dentz ist Chefredakteur von DerTreasurer und der Fachzeitschrift FINANCE. Seine journalistischen Schwerpunktthemen sind Unternehmensfinanzierung, Restrukturierung und Treasury.