Der Softwareanbieter Serrala treibt die Entwicklung seiner Cloud-Produkte voran. „Der Zahlungsverkehr verlagert sich mehr und mehr dahin“, sagt CEO Sven Lindemann. Die Strategie der Serrala-Kunden habe sich in den vergangenen Jahren komplett verändert. „Heute stellt keiner mehr die Technologie grundsätzlich in Frage, vielmehr diskutieren wir den richtigen Weg dahin.“
Im Jahr 2019 haben sich 30 Kunden für einen Ansatz entschieden, den Lindemann als „Hybrid-Cloud“ bezeichnet: Die Nutzer kombinieren dabei ihre klassischen ERP-Lösungen mit Cloud-Zahlungssystemen. Deshalb hat Serrala in den vergangenen Monaten nahezu jede eigene Anwendung auch in die „Wolke“ gehoben. Autobank für die Zahlungseingangsverarbeitung und das Forderungsmanagement heißt als Cloud-Funktion nun etwa „Serrala Alevate Cash App“.
TMS-Anbieter
Immer up to date sein: Die wichtigsten Neuheiten, Weiterentwicklungen und Trends auf dem Markt für Treasury-Software haben wir auf dieser Themenseite für Sie zusammengestellt.