Die Maßnahmen der seit knapp zwei Jahren amtierenden Führung im Cash Management der Deutschen Bank zeigen offenbar Wirkung. Das legt zumindest eine jährliche Umfrage der US-Beratung Greenwich Associates nahe. In das europäische Ranking flossen Antworten von 539 CFOs und Treasurern aus Unternehmen ab 2 Milliarden Euro Jahresumsatz ein, die deutschen Zahlen basieren auf Angaben von 137 Finanzverantwortlichen aus Unternehmen ab 500 Millionen Euro Jahresumsatz.
Demnach verlor die Deutsche Bank gegenüber 2016 4 Prozentpunkte Marktdurchdringung im europäischen Cash Management – was jedoch auch auf die Entscheidung der Bank zurückzuführen sein dürfte, sich auf lukrative Mandate zu fokussieren. In Deutschland liegt der Anteil der Befragten, die die Deutsche Bank als Cash Management Provider nutzen, bei 66 Prozent. Lediglich die Commerzbank hat mit 69 Prozent eine höhere Marktdurchdringung im hiesigen Cash Management. Mit 58 Prozent folgt Unicredit auf Rang 3.

engel.ac - stock.adobe.com
Die Top-Banken im Cash Management 2021
„In Sachen Footprint hat die Commerzbank die Nase zwar leicht vorn, bei den Lead Relationships ist die Deutsche Bank allerdings die Nummer 1 in Deutschland“, sagt Tobias Miarka, Managing Director bei Greenwich Associates. Er sieht Anzeichen dafür, dass sich die Bank gefangen hat: „Nachdem die Deutsche Bank bei der Qualität zuletzt einstecken musste, hat sie sich nun stabilisiert.“ Positiv bewerteten die befragten Finanzer etwa die Qualität von Ratschlägen sowie das proaktive Verhalten der Berater. „Das Zeitfenster, um Kunden von der Deutschen Bank abzuwerben, schließt sich“, glaubt Miarka.
„Das Zeitfenster, um Kunden von der Deutschen Bank abzuwerben, schließt sich.“
BNP Paribas legt im Cash Management zu
BNP Paribas konnte derweil ihre Marktführerschaft im europäischen Cash Management weiter ausbauen. Der Umfrage zufolge nutzen 43 Prozent der Befragten das Cash-Management-Angebot der Franzosen. Mit 35 Prozent Marktdurchdringung folgt HSBC auf Rang zwei, den Bronzeplatz belegen gleichauf Citi, Deutsche Bank und Unicredit mit jeweils 26 Prozent.
Warum Miarka die Marktanteilsgewinne der BNP Paribas „bemerkenswert“ findet und welche Häuser in Sachen Qualität vorne liegen, das erfahren Sie im aktuellen E-Magazin, das Sie nach kurzer Anmeldung hier herunterladen können.
Buchholz[at]derTreasurer.de