Die ING will ab Oktober diesen Jahres Instant Payments anbieten. Bereits seit 2017 ist das eigentlich möglich, größere deutsche Geldhäuser wie die Commerzbank hatten dann nach und nach die Echtzeitzahlungen eingeführt. Warum hat sich die ING mehr Zeit gelassen? „Wir haben die Lösung zunächst in unseren Heimatmärkten Niederlanden und Belgien entwickelt. Zuletzt stieg aber in der Interaktion mit unseren Kunden auch die Nachfrage hierzulande“, erklärt Marten Bleijenberg, Head of Transaction Services Products Germany & Austria bei der ING. Instant Payments in Deutschland seien Teil eines größeren internationalen Rollouts.
Instant Payments
Vor welchen Herausforderungen stehen die Banken der Euro-Zone bei Echtzeitüberweisungen, und wie verändert sich das Treasury durch Instant Payments? Alle Neuigkeiten erfahren Sie hier.