Goldman Sachs ist nun offiziell ins Transaction Banking eingestiegen: Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit hat die Investmentbank im Juni ihre Cash-Management-Plattform auf den Markt gebracht. Das Angebot wird zunächst in den USA ausgerollt. Im kommenden Jahr will Goldman Sachs die Plattform dann auch Kunden in Europa zur Verfügung stellen.
Anfang 2019 war durchgesickert, dass die Investmentbank plant, ins Cash Management einzutreten. Die Amerikaner wollen sich so unabhängiger vom volatilen und kapitalintensiven Investmentbanking machen. Neben stabileren Einnahmen erhofft sich Goldman, die Refinanzierungskosten zu senken. Die Bank will sich künftig stärker über Kundeneinlagen als über den Kapitalmarkt finanzieren.
Transaction Banking im Wandel
Viele Banken hegen ambitionierte Wachstumsziele für ihr Transaction Banking. Wie diese konkret aussehen und wer die Nase vorne hat, erfahren Sie auf dieser Themenseite.