Den Kampf um den Zugang und die Daten der Kunden müssen Banken künftig nicht nur gegen Fintechs und Technologiekonzerne wie Apple, Google und Co. ausfechten, sondern auch gegen Corporates mit Endkundengeschäft. Das legt zumindest ein neues Angebot der Lufthansa nahe: Die größte deutsche Fluggesellschaft hat eine eigene Banking-App auf den Markt gebracht, bei der Kunden ihre Bankverbindungen und Kreditkarten hinterlegen können.
Mit dem Angebot erweitert der Dax-Konzern die Funktionalitäten seines Bonusprogramms Miles & More: Die App mit dem Namen „Miles & More Finance Plus“ biete eine „Übersicht und Analysetools für alle Finanzen an einem Ort, egal bei welchen Banken“ man Kunde sei, wirbt die Lufthansa-Tochtergesellschaft auf ihrer Seite. Als Anreiz für das Herunterladen und die Nutzung der App lockt die Airline ihre Kunden mit der Gutschrift von Meilen.
Dem Portal „Finanz-Szene“ zufolge, das als erstes über das neue Angebot berichtet hatte, wurde die App bereits seit Oktober 2018 bei Kunden getestet. Seit Ende Mai sei sie nun offiziell in den App-Stores verfügbar.
PSD2
Die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 soll den Zahlungsverkehr sicherer und kostengünstiger machen. Wie gehen die Banken und Treasurer mit den weitreichenden Veränderungen um?