Der Verkehrstechnikkonzern Schaltbau löst sich von der Krisenfinanzierung: Die Münchener haben einen neuen revolvierenden Kredit über 150 Millionen Euro abgeschlossen. Die Linie mit der Laufzeit 3+1+1 löst den bestehenden Konsortialkreditvertrag in Höhe von 172 Millionen Euro vorzeitig ab, die KfW scheidet aus dem Konsortium aus.
Schaltbau hatte die Förderbank im Juni 2020 als Kreditgeber an Bord geholt, um sich zusätzliche Liquidität für den Fall zu sichern, dass Corona-bedingt Produktionsstandorte geschlossen werden müssen oder die Nachfrage einbricht. Das damalige Management um CFO Thomas Dippold stockte mit Hilfe der KfW das Volumen des bestehenden Kredits um 60 Millionen Euro auf.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.