Treasury-Chef Michael Reuter hat dem Konsumgüterkonzern Henkel den Rücken gekehrt und ist Ende September in den Ruhestand gegangen, wie DerTreasurer erfahren hat. Kurz vor seinem Abschied konnten er und sein Team noch ein Ausrufezeichen am Kapitalmarkt setzen: Henkel hat zwei Sterling-Bonds über umgerechnet insgesamt 850 Millionen Euro mit negativer Rendite platziert.
Reuter war insgesamt 30 Jahre für den Dax-Konzern aus Düsseldorf tätig, davon fast zehn Jahre als Leiter Treasury. Im Laufe der Jahre durchlief der promovierte Ökonom aber ganz unterschiedliche Stationen bei Henkel, unter anderem als Financial Director im Unternehmensbereich Laundry & Home Care. Seit 2010 hatte Reuter schließlich die Leitung des Treasury-Bereichs von Henkel inne. Er folgte damals Michael Rauch nach, der seit 1. August dieses Jahres CFO des Medizinsoftwareunternehmens CompuGroup Medical (CGM) ist.
Karriere im Treasury
Ein Patentrezept für die Karriereplanung im Treasury gibt es zwar nicht, dafür aber Tipps und Anregungen für den Weg nach oben. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier bei DerTreasurer.