Ursula Querette, ehemalige Treasury- und IR-Chefin von Scout 24, ist jetzt für Teamviewer tätig.

Scout24

24.10.22
Persönlich & Personal

Treasury-Wechsel: Teamviewer, Allianz Trade und BASF

Ex-Scout24-Treasurerin Ursula Querette jetzt bei Teamviewer und Allianz Trade kündigt CEO-Wechsel an. Das und mehr im Personalienticker.

Ursula Querette jetzt bei Teamviewer

Ursula Querette ist laut dem Karrierenetzwerk Linkedin seit Anfang September als Vice President Capital Markets bei dem Softwareunternehmen Teamviewer tätig. Zuvor war sie bis Ende August Treasury- und IR-Chefin bei Scout24. Querette hatte das Treasury des Online-Händlers seit Juli 2021 geleitet. Sie kam im September 2019 als Director Investor Relations zu dem Münchener Unternehmen. Zuvor war sie rund 15 Jahre in verschiedenen Positionen im IR-Bereich tätig war.

Allianz Trade kündigt CEO-Wechsel an

Der Warenkreditversicherer Allianz Trade kündigt einen Führungswechsel an. Aylin Somersan Coqui soll CEO und Vorsitzende des Board of Management der Allianz-Trade-Gruppe werden. Der Wechsel muss noch von den Aufsichtsgremien genehmigt werden. Somersan Coqui ist seit 2020 Group Chief Risk Officer bei der Allianz. Sie folgt auf Clarisse Kopff, die die entschieden hat, zum 30. November 2022 eine neue Führungsrolle außerhalb der Allianz zu übernehmen. Die 46-jährige Somersan Coqui begann ihre berufliche Laufbahn 1998 als Finanzanalystin bei Morgan Stanley und wechselte 2002 zur Allianz-Gruppe.

BASF: Leiter Corporate Finance wird CFO

Der Chemiekonzern BASF ernennt Dirk Elvermann zum neuen CFO. Der 51-Jährige folgt auf Hans-Ulrich Engel, dessen Mandat mit Ablauf der Hauptversammlung am 27. April 2023 endet. Elvermann ist seit 2003 für den Chemiekonzern tätig und leitet dort seit 2019 den Bereich Corporate Finance, zu dem auch die Treasury-Abteilung unter Leitung von Birka Benecke zählt.

Personalien aus dem Banking

Die Payment-Expertin Katja Lehr wechselt von Paypal zu JP Morgan. Bei der US-Bank soll sie den Zahlungsverkehr in der EMEA-Region vorantreiben.

Die Commerzbank muss zwei langjährige Führungskräfte im Firmenkundenbanking ersetzen. Wie der Banken-Blog „Finanz-Szene“ zuerst berichtete, sollen sich Roman Schmidt und Nikolaus Giesbert Ende des Jahres in den Ruhestand verabschieden. Die Commerzbank hat den Bericht inzwischen bestätigt.

Ebenfalls in den Ruhestand gegangen ist Peter Hahn. Das hat Hahn auf dem Karrierenetzwerk Linkedin bekannt gegeben. Er war mehr als 45 Jahre bei der Commerzbank tätig, zuletzt seit Juni 2010 als Head of FX eCommerce Sales.

BW-Bank-Vorstandsmitglied Claudia Diem geht Ende März 2023 in den Ruhestand. Zum 1. April kommenden Jahres übernimmt Ann-Kristin Stetefeld ihre Position an der Spitze des Segments Unternehmenskunden Baden-Württemberg West und Nord. Die 44-jährige Stetefeld kommt von der Deutschen Bank, wo sie derzeit als Marktgebietsleiterin Firmenkunden in München tätig ist.

Kathrin Rauschnabel ist neue Leiterin der NordLB-Niederlassung in New York. Die 53-jährige Juristin kommt von der DZ Bank, wo sie zuletzt die Rechtsabteilung in New York geleitet hat. Sie folgt auf Raimund Ferley, der zum Jahresende in den Ruhestand gehen wird.

Personalien aus der Treasury-Community

Der TMS-Anbieter FIS hat Stephanie L. Ferris zum 1. Januar 2023 zur CEO ernannt. Diese Aufgabe wird Ferris zusätzlich zu ihrer bisherigen Rolle als Präsidentin wahrnehmen. Als CEO folgt sie auf  Gary A. Norcross, der zum Jahreswechsel Executive Chairman des FIS-Boards wird.

Peter Martaller ergänzt seit Anfang Oktober als Senior Institutional Sales das Vertriebsteam für institutionelle Kunden bei BNP Paribas Asset Management im Bereich Pensionslösungen & Treasury. Er werde Kunden zu allen Aspekten der Kapitalanlage von betrieblichem Pensionsvermögen unterstützen, sowohl auf Ebene einzelner Assetklassen sowie auch bei der übergeordneten Portfoliosteuerung, teilte BNP Paribas Asset Management mit. Ein weiterer Schwerpunkt seien „maßgeschneiderte“ Treasury-Lösungen. Martaller wird an Nader Purschaker, Leiter Institutional Sales Deutschland bei BNPP AM, berichten.

Baker Tilly erweitert die Immobilien- und Finanzierungsberatung und gewinnt Bernhard Gemmel als neuen Partner für den Frankfurter Standort. Gemmel wechselt von der Kanzlei Dentons. Er ist auf die Beratung nationaler und internationaler Mandanten im Rahmen von Immobilien-, Projekt- und Akquisitionsfinanzierungen im Corporate- und Private-Equity-Bereich sowie im Hinblick auf den Energiesektor spezialisiert.

Oliver Stratmann,
Head of Treasury & Investor Relations bei Lanxess, hat sich für den Vorstand des DIRK – Deutscher Investor Relations Verband – zur Wiederwahl gestellt und wurde im Amt bestätigt.

Nicoletta Blaschke
leitet seit Anfang Oktober bei Willis Towers Watson den Geschäftsbereich Health and Benefits Germany/Austria. Der Geschäftsbereich berät Unternehmen dabei, die gesundheitlichen Risiken und Anforderungen ihrer Belegschaften zu analysieren und darauf abgestimmte Benefits-Strategien zu entwickeln.

Paulus[at]derTreasurer.de