ZF Friedrichshafen hat erneut Milliarden über den Schuldscheinmarkt eingesammelt. Der Automobilzulieferer hat insgesamt 2,1 Milliarden Euro bei Investoren platziert. Das Gesamtvolumen verteilt sich auf verschiedene Tranchen mit Laufzeiten zwischen drei und zehn Jahren, teilte ZF mit. Alle Tranchen seien sowohl als fix als auch variabel verzinst angeboten worden. Die durchschnittlichen Zinssätze je nach Laufzeit lagen demnach für die Fix-Tranchen zwischen 1,1 Prozent und 1,8 Prozent.
Ursprünglich wollte der Stiftungskonzern lediglich 500 Millionen Euro einsammeln. „Aufgrund der signifikanten Überzeichnung in einem herausfordernden Marktumfeld“ habe ZF das Volumen aber „deutlich ausgeweitet“, teilte der Konzern weiter mit. Commerzbank, LBBW, Helaba und Unicredit haben die Emission begleitet. Nach Angaben der Banken hat der Autozulieferer bei dieser Transaktion ein Rekord-Ordervolumen erzielt.
Schuldschein
Der Schuldschein hat sich als ein beliebtes Finanzierungsinstrument etabliert – nicht nur im Mittelstand. Hier bleiben Sie über die Marktentwicklungen informiert.