Standard Chartered befördert Michael Spiegel zum GTB-Chef

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Karrieresprung für Michael Spiegel: Wie die Standard Chartered verkündet, wird der langjährige führende Cash Management-Experte der Deutschen Bank Anfang 2021 neuer globaler Leiter des Transaction Banking. Er folgt in der Position auf seine derzeitige Chefin Lisa Robins. Die Managerin, die Anfang 2018 bei Standard Chartered angeheuert hatte, habe sich nach vier Jahrzehnten in der Bankenbranche entschieden, in den Ruhestand zu gehen, teilte die Bank mit.

„Michael übernimmt den Staffelstab von Lisa in einer Zeit, in der wir unser Geschäft für unsere Kunden in den Bereichen Corporates und Finanzinstitutionen transformieren und weiterhin eine führende Rolle dabei spielen wollen, nachhaltige Handelsströme zu ermöglichen“, wird Simon Cooper, CEO of Corporate, Commercial & Institutional Banking bei Standard Chartered, zu der Spiegel-Personalie zitiert.

Kai Fehr übernimmt Trade Finance bei Standard Chartered

Der designierte GTB-Chef Spiegel ist bei dem britischen Geldhaus derzeit noch Global Head of Trade, und arbeitet in der Niederlassung in Singapur. Seine Aufgaben als Chef der Handelsfinanzierung übergibt er im Januar an Kai Fehr, der von Wells Fargo zu Standard Chartered wechselt.

Bei den US-Amerikanern ist Fehr momentan Global Head of International Trade Services. Zuvor führte er Trade Finance– und Working Capital-Teams in der Region Asia Pacific für Barclays und Unicredit. Seine Karriere hat Fehr kurz nach der Jahrtausendwende bei der DZ Bank in der Exportfinanzierung begonnen. Damit nehmen künftig zwei gebürtige Deutsche Schlüsselrollen im Transaction Banking von Standard Chartered ein.

Michael Spiegel war über 30 Jahre bei der Deutschen Bank

Für Michael Spiegel scheint sich der Wechsel zu Standard Chartered derweil auszuzahlen: Er ist erst Anfang dieses Jahres zur britischen Bank gegangen. Zuvor war Spiegel 32 Jahre lang für die Deutsche Bank aktiv. Zwischenzeitlich leitete er für Deutschlands größtem Geldhaus aus London heraus das globale Trade-Finance und Corporate-Cash-Management-Geschäft.

Im Zuge der zahlreichen Umbauten der Firmenkundensparte der Bank war Spiegel jedoch 2017 nach Frankfurt gewechselt und agierte dort als Leiter des Transaction Banking  in Deutschland. Noch im Februar 2019 war sein Aufgabenbereich neu auf Treasury-Produkte zugeschnitten worden. In dieser Funktion berichtete Spiegel an den deutlich jüngeren GTB-Chef Stefan Hoops.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury.