Der Corporate-Performance-Spezialist Lucanet hat im Treasury-Bereich zugekauft: Wie die Berliner mitteilen, haben sie die Übernahme des Spezialisten für digitale Banking- und Cash-Management-Software Ementexx erfolgreich abgeschlossen. Das bestehende Lösungsportfolio baut das Softwarehaus so um die Bereiche Treasury, Procure-to-Pay und Order-to-Cash aus.
Lucanet bezeichnet die Akquisition als einen „bedeutenden Schritt“ in dem Bestreben, ihre Position als umfassender Komplettanbieter von Corporate-Performance-Management-Software auszubauen. Hierfür haben die Hauptstädter nun den Bereich Treasury in den Blick genommen. Der M&A-Deal adressiere direkt den dringenden Bedarf an „benutzerfreundlichen Treasury- und Zahlungsverkehrslösungen“, die auf die spezifischen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind.
Ähnlich wie andere Lucanet-Produkte, ziele das Ementexx-Angebot an cloudbasierten Treasury- sowie Cash-Management-Lösungen darauf ab, die Prozesse in der Finanzabteilung stärker zu automatisieren, als Single-Source-of-Truth zu fungieren und Entscheidungsträgern eine verbesserte Unternehmenssteuerung zu ermöglichen.
Cash Management: Ementexx wird Teil von Lucanet
Ementexx wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die Hessen konzentrieren sich verstärkt auf Unternehmen der Realwirtschaft und weniger auf den Vertriebskanal Banken. „Wir kommen klar aus dem Bereich Payments, stoßen aber teilweise in das TMS-Gebiet vor“, erklärte Ementexx-CEO Michael Scholz vor rund einem Jahr gegenüber DerTreasurer. Scholz bezifferte die Kundenanzahl damals auf 400 bis 450.
Seinerzeit sah er sein Unternehmen noch als Nutznießer der Unsicherheit, die die M&A-Welle im TMS-Markt bei Kunden auslöste. Ementexx, bis dato gründergeführt, habe davon profitiert. Nun wurde der Payments-Anbieter selbst übernommen.
Scholz, Gründer und über die Beteiligungsgesellschaft Scalum auch Alleingesellschafter von Ementexx, hat sich laut einer seperaten Mitteilung der beratenden Kanzlei Dentons mit einem „substantiellen Teil des Kaufpreises“ an der Lucanet-Gruppe rückbeteiligt und bleibt weiterhin Geschäftsführer der Ementexx. Details zur Höhe des Kaufpreises sind nicht bekannt.
Lucanet gehört zu Hg Capital
Der neue Ementexx-Eigner hat große Pläne. Lucanet ist ein Anbieter von Corporate-Performance-Management-Software zur Vereinfachung von Finanzprozessen im CFO-Bereich und ist seit 2022 ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors Hg Capital, der auch Mehrheitseigner des norddeutschen Softwarehauses Serrala ist. Mehr als 5.000 Unternehmen weltweit nutzen Lösungen von Lucanet. Als Kunden nennen die Berliner unter anderem den Ticketvermarkter CTS Eventim und den Stifthersteller Edding.
Neben Berlin hat Lucanet Niederlassungen in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien, China, Singapur und den USA. Auch der neue Zukauf soll jetzt internationaler werden: „Während der geografische Fokus von Ementexx in der Vergangenheit auf Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz lag, wird Lucanet nun damit beginnen, das Angebot auf ihre internationalen Märkte auszuweiten“, heißt es in der Mitteilung.
Internationale Expansion geplant
„Wir sind stolz darauf, dass Ementexx und ihre Mitarbeiter nun Teil der Lucanet-Gruppe sind,“ sagt Elias Apel, Vorstandsmitglied und CFO der Lucanet-Gruppe. „Mit Ementexx können wir unseren Kunden eine einfach zu bedienende und schnell zu implementierende Treasury- und Cash-Management-Cloud-Lösung anbieten, die sich nahtlos mit Banken und ERP-Systemen verbindet.“
Auch Ementexx-CEO Scholz betont die Logik des Zusammenschlusses: „Ementexx ergänzt die Lucanet-Kernkompetenzen in den Bereichen Abschluss, Konsolidierung, Planung, Reporting, ESG-Compliance und Steuern um eine hochkomplementäre Expertise in den Bereichen Banking, Cash Management und Treasury.“ Darüber hinaus könne Ementexx von der Erfahrung, der Infrastruktur und der globalen Reichweite der Lucanet-Gruppe profitieren.
Beraten wurde die Transaktion auf Verkäuferseite von Clearwater International. Die Wirtschaftskanzlei Dentons hat Ementexx-CEO Scholz und dessen Beteiligungsgesellschaft Scalum bei dem Verkauf aller Anteile an der Ementexx beraten.
Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury.

