Die Zukunft des Zahlungsverkehrs sei digital, instant und grenzüberschreitend – das meint Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Wie genau das aussieht, stellt er beim VDT Treasury Day vor, der in der vergangenen Woche in Frankfurt stattfand. Für den Bundesbanker steht fest, dass digitale Bezahlmöglichkeiten einen wichtigen Teil im Zahlungsverkehr ausmachen und diesen stark verändern werden.
Obwohl das Bargeld nicht komplett verschwinden wird, meint der Banker, dass bargeldloses Bezahlen zunehmen werde, vor allem im Handel. Konkret ändern sich mit der Digitalisierung nicht nur die Produkte im Zahlungsverkehr, sondern auch die der Hersteller, die, wie etwa die Automobilbranche, neue Wege im Direktvertrieb und E-Commerce einführen könnten. Neben Banken entstünden immer mehr neue Geschäftsmodelle, was man schon jetzt an der steigenden Zahl von Fintechs sehe. Neu seien zum Beispiel Pay-per-Use-Modelle, die derzeit noch am Anfang stehen, aber immer stärker Einzug in die Wirtschaft halten werden.