Transferwise attackiert erneut die Banken. Das britische Fintech, das auf günstige Auslandsüberweisungen spezialisiert ist, bietet ab sofort Echtzeitüberweisungen in der Eurozone an. Das teilte Transferwise am heutigen Mittwoch mit. Diese Sepa Instant Payments würden über ein Euro-Konto bei der litauischen Zentralbank ermöglicht. Das Fintech ohne Bankstatus bekommt damit eigenen Angaben zufolge direkten Zugang zur Euro-Zahlungsinfrastruktur und kann Überweisungen in Euro auf Bankkonten in der Eurozone in nur wenigen Sekunden ausführen.
Mit ihrer Entscheidung ist die litauischen Zentralbank Transferwise zufolge als erste Notennank in der Eurozone dem Beispiel der Bank of England gefolgt: Bereits im April dieses Jahres hatte die Bank of England Transferwise als ersten Anbieter ohne Bankstatus direkt an das britische Zahlungssystem angebunden. Durch diesen Schritt brauchte das britische Fintech keine Bank mehr, um weltweit Echtzeitüberweisungen in britischen Pfund abzuwickeln.
Instant Payments
Vor welchen Herausforderungen stehen die Banken der Euro-Zone bei Echtzeitüberweisungen, und wie verändert sich das Treasury durch Instant Payments? Alle Neuigkeiten erfahren Sie hier.