Was müssen Treasurer beim Cash Pooling in China beachten?

aphotostory - adobestock.com

11.01.21
Cash Management & Zahlungsverkehr

So geht Cash Pooling in China

Einen Cash Pool in China aufzusetzen, ist für Treasurer besonders schwer. In China gelten sehr strenge und komplexe Regeln. Darauf sollten Treasurer achten.

China gehört in Sachen Cash Pooling zu den wichtigsten und zugleich schwierigsten Ländern für deutsche Treasurer. In China wird vor allem zwischen Renminbi(RMB)-Cash-Pooling-Vereinbarungen innerhalb und außerhalb der chinesischen Grenzen differenziert. Innerhalb Chinas gibt es keine spezifischen Vorschriften für das Cash Pooling in der Landeswährung Renminbi.

Vorschriften für Cash Pool in China

Beim grenzüberschreitenden Cash Pooling gibt es dagegen viele Vorschriften:

  • direkte Renminbi-Darlehen: Erst seit einigen Jahren ist es erlaubt, dass Darlehen zwischen der Mutter und der chinesischen Tochter fließen können. In der Vergangenheit musste jedes Darlehen als Treuhandkredit strukturiert werden.
  • Für Cash-Pool-Teilnehmer gilt: Der Gesamtumsatz der inländischen Mitgliedsunternehmen darf im Vorjahr nicht weniger als 1 Milliarde Renminbi (umgerechnet rund 130 Millionen Euro) betragen haben. Der Gesamtumsatz der ausländischen Mitgliedsunternehmen darf im Vorjahr nicht weniger als 200 Millionen Renminbi betragen haben.
  • Fremdwährungsdarlehen dürfen als Devisendarlehen an Offshore-Einrichtungen gewährt werden. Die Darlehenshöhe darf maximal 30 Prozent des Eigenkapitals der Mutter ausmachen.
  • Renminbi-Darlehen an eine Tochtergesellschaft außerhalb Chinas sind nicht erlaubt.
  • Gemäß den Bestimmungen der Devisenbehörde SAFE dürfen derzeit nur Unternehmen Mitglied eines Cash Pools sein, die in direkter oder indirekter Aktionärsbeziehung zueinander stehen oder von derselben Muttergesellschaft gehalten werden.

Cash Pool in China: Haftung und Risiken

Falls gegen die Cash-Pool-Regeln verstoßen wird, haften die Vorstände sowohl der Mutter als auch der Tochter dafür und müssen Schadensersatz leisten. Auch bei einer Verletzung der Sorgfaltspflicht haften beide Vorstände. In diesem Fall dürfen die Verantwortlichen drei Jahre nicht als Führungskraft arbeiten. 

Da die Sorgfaltspflicht in China sehr streng ausgelegt wird, sollte der Vorstand vor dem Abschluss des Cash Pools eine ausführliche Bewertung durchführen. Diese sollte abwägen, ob die Vorteile des Cash Pools oder die Nachteile – drohende Liquiditäts- und Solvenzprobleme – überwiegen.

Zinsen bei chinesischem Cash Pool

In China gibt es keine gesetzlichen Regeln zu Zinszahlungen. Den Zeitpunkt der Zinszahlung können die Parteien vereinbaren, üblich sind vierteljährliche oder jährliche Zahlungen. Zur Festlegung der Höhe kann normalerweise die LPR (Loan Prime Rate) eines kurzfristigen Darlehens (innerhalb eines Jahres) herangezogen werden.

s.backhaus[at]dertreasurer.de

Dieser Text ist Teil unserer mehrteiligen Serie „Cash Pooling um die Welt“, in der sich die Redaktion von DerTreasurer zahlreiche Länder und deren Besonderheiten in Bezug aufs Cash Pooling anschaut. Teil der Serie sind Russland, China und Großbritannien.