Nach Bellin und Hórvath & Partners: Axel Goedecke geht zu TIS.

TIS

18.10.21
Persönlich & Personal

Axel Goedecke geht zu TIS

Die nächste Station führt Axel Goedecke zu TIS. Bei dem Cloud-Anbieter soll der 39-Jährige eine spezielle Rolle übernehmen.

Axel Goedecke wird Director Produkt Management bei Treasury Intelligence Solutions (TIS). Von Berlin aus soll er für den Walldorfer Cloud-Anbieter für ein „noch besseres Verständnis von Kundenanforderungen“ sorgen. Dabei solle er die Brücke bilden zwischen Softwareentwicklung und Anwenderperspektive, heißt es in einer Pressemeldung.

Dafür bringt der gebürtige Lippstädter die Voraussetzung aus diversen Stationen mit – sowohl bei Treasury-Beratungen als auch bei TMS-Anbietern. So war Goedecke bereits für Schwabe Ley & Greiner sowie Horváth & Partners tätig.

Daneben durchlief Goedecke kurzzeitig auch Stationen bei TMS-Anbietern wie Bellin (heute Coupa) und Hanse Orga (heute Serrala). Zuletzt war der 39-Jährige rund ein Jahr als Freelancer aktiv.

TIS hat sich auf Zahlungsverkehr spezialisiert

Mit TIS geht Goedecke zu einem Anbieter, der sich von seiner Gründung im Jahr 2010 an besonders auf Zahlungsverkehr spezialisiert hat – von Beginn an in der Cloud. „Zahlungsverkehr wurde traditionell im Kontext von Treasury gesehen“, lässt sich Goedecke in einer Mitteilung zitieren. TIS habe daraus eine „eigene Kategorie gemacht, die Geschäftssilos aufbreche und Transparenz zwischen Menschen, Prozessen und Daten schaffe“. 

Tatsächlich befindet sich der Markt für Zahlungsverkehr im Umbruch, wie Goedecke bereits vor Jahren bei FINANCE-TV-Talk berichtete. Um dafür gerüstet zu sein, hat TISim Frühsommer ein neue Produktplattform auf den Markt gebracht, wie DerTreasurer berichtete. Diese umfasst auch eine Vertriebspartnerschaft mit der Deutschen Bank. Speziell die Deutsche Bank hat das Zahlungsgeschäft wieder für sich entdeckt und forciert dabei auch die Zusammenarbeit mit Tech-Anbietern wie TIS – oder jüngst dem Fintech Better Payments.

Dentz[at]derTreasurer.de