Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen gibt seine Premiere am Green-Bond-Markt. Die erste grüne Anleihe des Stiftungskonzerns hat ein Volumen von 500 Millionen Euro, eine Rendite von 2 Prozent und läuft sechs Jahre. BNP Paribas, ING, die auch strukturierende Bank war, sowie LBBW und Unicredit haben die Transaktion begleitet.
„Mit dieser grünen Anleihe haben wir ein attraktives Finanzierungsinstrument geschaffen, mit dem wir nachhaltige Zukunftstechnologien auch nachhaltig finanzieren können“, sagt ZF-Finanzvorstand Konstantin Sauer. „So erweitern wir den Kreis der Investoren und können unsere Finanzierung mit unseren Nachhaltigkeitszielen und unserer Strategie ‚Next Generation Mobility‘ in Einklang bringen.“ Verbindliches Ziel der ZF-Strategie sei es, bis zum Jahr 2040 „vollständig klimaneutral“ zu sein.
Green Finance
Nachhaltigkeit ist auch in Finanzabteilungen zum Trendthema geworden. Zwischen Marketing und wirtschaftlicher Notwendigkeit – DerTreasurer fasst zusammen, was Sie über Green Finance wissen müssen.