Es hatte sich bereits abgezeichnet: Das britische Unterhaus hat sich am gestrigen Dienstagabend gegen den von Premierministerin Theresa May mit der Europäischen Union (EU) ausgehandelten Brexit-Deal entschieden. Nur 202 Abgeordnete stimmten dafür, während 432 den Vorschlag abschmetterten. May hätte 320 Stimmen gebraucht, damit das Abkommen hätte ratifiziert werden können und ein „weicher Brexit“ mit einer Übergangsphase bis Ende 2020 möglich gewesen wäre.
Brexit
Wird der Ausstieg Großbritanniens nun soft oder hard? Wie Treasurer mit Marktturbulenzen umgehen und sich auf die unklare Lage einstellen, erfahren Sie auf dieser Themenseite.