Es ist eine Premiere: Der Autobauer Daimler hat zusammen mit der LBBW erstmals ein vollständig digitales Schuldscheindarlehen begeben. Der Schuldschein hat ein Volumen von 25 Millionen Euro und läuft zwei Jahre. Das Papier wurde bereits am gestrigen Mittwoch ausgezahlt, wie der Autobauer und die Landesbank am heutigen Donnerstag gemeinsam mitteilten.
Die Transaktion wurde demnach über die digitale Schuldscheinplattform Debtvision vermarktet und mit Hilfe der Distributed Ledger Technologie via Blockchain ohne papierbasierten Parallelprozess und der elektronischen Signatur durchgängig digital abgewickelt. Insgesamt ein dreiviertel Jahr hat der Autobauer zusammen mit der LBBW diesen Blockchain-Schuldschein vorbereitet.
Blockchain
Blockchain gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der Finanzbranche und hält auch Anwendungen für Treasurer bereit. Hier bleiben Sie über die neuesten Blockchain-Projekte informiert.